Durchstarten - wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten (3. Termin)
Informationen
Die Webinar-Reihe „Durchstarten – wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten” umfasst neun verschiedene Webinare, die in den kommenden Monaten regelmäßig montags stattfinden werden. Die Themen der Webinar-Reihe stehen in Bezug zueinander, sie bauen jedoch nicht aufeinander auf, sodass auch eine Anmeldung zu einzelnen Webinaren möglich ist. Die Webinar-Reihe „Durchstarten” startet am 23. August und geht bis zum 08. November. Sie findet immer montags von 15.30–17.00 Uhr statt.
Du träumst:
Auf die alltäglichen Herausforderungen in der Schule bist du gut vorbereitet. Du hast tragfähige Beziehungen zu deinen Schüler*innen aufgebaut und verfügst über ein gutes Handlungsrepertoire. Im Team findest du Kolleg*innen, die mit dir an einem Strang ziehen. Ihr unterstützt euch gegenseitig und kooperiert bei der Lösung von Problemen. Gespräche mit Eltern gelingen dir in einer wertschätzenden Atmosphäre. Ihr könnt euch auf gemeinsame Ziele verständigen.
Nur ein Traum? Oder eine „lockende Aufgabe“, um deinen pädagogischen Einstellungen und Verhaltensweisen auf die Spur zu kommen? Was hat dich geprägt? Was ist dir wichtig? Was kannst du Neues entdecken? Die Fortbildung bietet dir Handwerkszeug, um – vielleicht mit einem ganz anderen Blick auf die Menschen und Situationen – neue Entscheidungen zu treffen und deine Handlungkompetenz zu erweitern.
3. Inklusion leben durch respektvolle Kommunikation
Du kannst lernen, so zuzuhören, dass du verstehst. Dabei fühlst du dich in die Situation des anderen ein und baust eine Brücke zwischen euch. Über die entstandene Brücke wird es wiederum möglich, so zu reden, dass du verstanden wirst. Dabei spielen die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation genauso eine Rolle wie Ich-Aussagen.
Eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode, das in der Klasse anzuwenden, ist der „Magic Circle“, den wir uns zusammen anschauen und gemeinsam ausprobieren. So erfährt jede*r: Ich gehöre dazu!
Alle Termine im Überblick:
23.08. (stattgefunden)
30.08. (stattgefunden)
13.09.
20.09.
27.09.
04.10.
25.10.
01.11.
*jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr
Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln notwendig.
Referentin: Cornelia Ziegenbruch (Systemische Beraterin (DGSF) und Lehrerin für Sonderpädagogik)