Gelingensbedingungen für den schulischen Digitalisierungsprozess
Informationen
Eine erfolgversprechende Integration digitaler Werkzeuge in den Unterricht ist an viele Faktoren geknüpft und nicht mit der Bereitstellung von Geräten erledigt. Diese Erfahrung musste die Schule des Referenten Frajo Ligmann schmerzhaft machen, wo ein erstes Digitalisierungsprojekt mit Laptopklassen krachend scheiterte. Frajo Ligmann benennt die Gründe für das Scheitern und entwickelt daraus Bedingungen, wie ein schulischer Digitalisierungsprozess am Beispiel der Einführung von iPad-Klassen gelingen kann.
Referent*innen: Dr. Nina Bücker (Fachleiterin ZfsL Aachen, Medienberaterin Bezirksregierung Köln), Frajo Ligmann (Fachleiter ZfsL Jülich & ZfsL Aachen, Medienkoordinator Gymnasium Würselen)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.