Unterricht mit digitalen Pinnwänden – Arbeiten mit Padlet
Informationen
Digitale Pinnwände sind im Internet über einen Browser geräteunabhängig über www.padlet.com verfügbar. Auf mobilen Endgeräten können diese Pinnwände auch über die App "Padlet" eingerichtet werden.
Auf digitalen Pinnwänden (Padlets) können Materialien, Arbeitsergebnisse, Audiodateien, Videos und Erkenntnisse digital gesammelt werden. Zudem läuft die Kommunikation der gesamten Klasse über diese Pinnwände ab. Auch können digitale Pinnwände von mehreren Kolleg*innen erstellt und genutzt werden. Durch die Einbindung verschiedenster Medien lassen sich digitale Pinnwände auch sehr gut zur Differenzierung nutzen.
Im Webinar lernen die Teilnehmer*innen an konkreten Beispielen aus dem Unterricht die Erstellung von digitalen Pinnwänden, sodass im Anschluss eigene digitale Pinnwände für Unterrichtszwecke erstellt werden können.
Für die Erstellung sollten die Teilnehmer*innen einen Laptop oder ein Tablet besitzen. Ein Smartphone ist für die Erstellung nicht geeignet. Hilfreich wäre es, wenn bereits ein kostenfreier Account auf www.padlet.com eingerichtet ist. Auf einem Tablet empfiehlt sich die Installation der App "Padlet".
Referent: Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer Ivi-education)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.