Digitale Mappenführung & Leistungsüberprüfung
Informationen
Mappen vergessen war gestern!
Im Rahmen des digitalen Unterrichts lassen sich digitale Mappen, Leistungsüberprüfungen oder Lernstanderhebungen wie Vokabeltests, Kurztests oder ganze Klassenarbeiten sowie Unterrichtsevaluationen ebenfalls schnell und einfach digital durchführen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
· Überprüfungen sind jederzeit anonymisiert oder personalisiert möglich
· Beibehalten des digitalen Kontextes
· Einsatz von automatisiertem Feedback führt zu Entlastung
· Jederzeit den Überblick behalten
· Differenzierung ist schnell umsetzbar
· Unterschiedliche Überprüfungsformate lassen sich kombinieren
In diesem Webinar lernen Sie, wie Ihre Schülerinnen und Schüler eine digitale Mappe führen können – für Portfolios, Projekte oder den Fachunterricht. Die Vorteile überwiegen deutlich: Arbeitsblätter stehen digital zur Verfügung und können direkt bearbeitet werden, es können ganz leicht Audio- und Videodateien hinzugefügt werden und alles ist „immer da“. Außerdem erfahren Sie mehrere Möglichkeiten der digitalen Lernstand- und Leistungserhebung für Kurztests, Vokabeltests oder Klassenarbeiten.
Nach diesem Webinar können Sie:
· vielseitige Interaktionen wie MindMaps, Abfragen uvm. live oder von zu Hause aus starten
· digitale Evaluationen anlegen
· digitale Leistungserhebungen / Lernstanderhebungen erstellen
Referent: Sebastian Nüsse (ehemaliger Lehrer, Trainer für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule)