Direkt zum Inhalt
Menü

Cybermobbing erkennen und präventiv handeln

Termin:
11. November 2022
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Kim Beck (Medienpädagogin)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule 

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist mehr und mehr durch digitale Geräte und Online-Angebote geprägt. Hier findet in Chats Beziehungspflege und Austausch statt. Mit der Selbstdarstellung durch Fotos und Videos wird wichtiges Feedback zur eigenen Person von der Peergroup gesammelt.

Doch was, wenn das alles nicht mehr nur freundlich und bestärkend verläuft? Was, wenn die liebsten Apps plötzlich für Online-Attacken und Mobbing genutzt werden? Im Workshop lernen Sie Dynamiken von Cybermobbing kennen und verstehen.

Um Cybermobbing vorzugreifen, gilt es, dies frühestmöglich zu erkennen oder, noch besser, bereits präventiv zu handeln. Auch hierzu erhalten Sie im Workshop hilfreiche Tipps und Handlungsanleitungen.

Zum Themenmonat