Direkt zum Inhalt
Menü

Regeneration und Selbststeuerung – Körperorientiertes Classroom-Management (Teil 2)

Termin:
20. November 2023
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Horst Hofmann (Mathematik- und Physik-Lehrer, Dozent für Körperorientierte Pädagogik Weiterbildung in Formativer Psychologie, Kohärentem Atmen und Medizinischem Qigong)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte und Personal in Schulen in herausfordernder Lage und weitere Interessierte.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Die meisten Schüler*innen können nicht 45 Minuten konzentriert lernen, weil sie nach etwa 20 Minuten ganz natürlich ermüden - jüngere und unruhige Schüler*innen noch viel früher.
Ohne eine kurze Erholungspause entsteht „Ermüdungsstress“, der das Lernen behindert, zusätzliche Disziplinprobleme verursacht und unsere Gesundheit belastet.

Mit kurzen energieaufbauenden Übungen können sie ihren „Akku“ wieder für die zweite Stundenhälfte aufladen. Die Hirnforschung zeigt, dass die Fähigkeit zur Impulskontrolle sich in den ersten 20 Lebensjahren entwickelt und – wenn nötig – eine angemessene Impulshemmung von außen erfordert. Hinzu kommt, dass zunehmend mehr Schüler*innen über keine altersgemäße Impulskontrolle verfügen. Mit erstaunlich einfachen Erziehungstools können wir unsere Schüler*innen unterstützen, sich selbst besser zu steuern.

Eine Teilnahme an Teil 1 wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.

Hier geht es zu Teil 1