Sprach- und Verstehenshürden in der Bildungssprache
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Sprachbildung im sprachsensiblen Fachunterricht - Was ist das? Wo liegen die Verstehens- und Sprachhürden in der Bildungssprache?
Die Bildungssprache ist durch Merkmale gekennzeichnet, die fast allen Lernenden Schwierigkeiten bereiten. Durch die Sprachhürden ist oftmals das fachliche Verstehen verhindert. Der sprachsensible Unterricht unternimmt alles, das Verstehen nicht durch diese Hürden zu gefährden. Dazu bieten sich drei Vorgehensweisen an, nämlich das defensive, das offensive und das stärkende Vorgehen. Die Vorgehensweisen werden an Beispielen aus der Praxis demonstriert.
Referent: Prof. Josef Leisen (ehemaliger Leiter des Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Koblenz und Professor für Didaktik der Physik an der Universität Mainz)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schulen.