Über Bewegung Zugang zur Sprache finden – Alltagsintegrierte und ressourcenorientierte Sprachbildung
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Kinder entfalten ihr Sprachpotential im sozialen Kontext, im Austausch mit anderen. Sie entwickeln es aber auch in Handlungszusammenhängen, die ihre eigenen Interessen berühren, in denen sie aktiv werden können und sich als selbstwirksam erleben. In dem Webinar wird ein von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachbildung vorgestellt, das weniger an den Defiziten sondern an den Ressourcen der Kinder ansetzt. Über Bewegung kann der Zugang zu den Kindern und ebenso der Zugang zur Sprache unterstützt werden.
Referentin: Prof. Dr. Renate Zimmer
(Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“.
Professorin für Sport- und Bewegungswissenschaft an der Universität Osnabrück.
Autorin von ca. 50 Büchern zu den Themen Psychomotorik, Bewegtes Lernen, Bewegung und Sprache. Gründerin der Initiative „Bewegte Kindheit“.)