Direkt zum Inhalt
Menü

Barcamp: Bedarfe und Herausforderungen infolge des Kriegs in der Ukraine

Termin:
20. Juni 2022
- Uhr
Ort:
Zoom-Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen

Liebe Partner*innen, liebe Mitarbeitende und Fachkräfte in den Kommunalverwaltungen, Schulen und Kitas, liebe weitere Interessierte,
 
wir laden Sie herzlich zu unserem Barcamp „Bedarfe und Herausforderungen infolge des Kriegs in der Ukraine“ am Montag, den 20. Juni von 13 bis 16 Uhr, ein. Das Treffen wird via Zoom stattfinden.

Der Krieg in der Ukraine stellt Bildungsorte und Bildungsakteur*innen vor zahlreiche Herausforderungen. Im Rahmen des Barcamps möchten wir mit ihnen darüber und über konkrete Bedarfe diskutieren. Sie sind alle herzlich eingeladen, Themen und Fragen einzubringen. Vorträge aus der Praxis (u.a. Umgang mit Traumata, Förderung interkultureller Kompetenzen, Selbstfürsorge) bieten einen Rahmen. Zudem konnten wir Prof. Dr. Alla Paslawska, Präsidentin des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV), für ein Interview gewinnen.

Wir freuen uns auf einen intensiven gemeinsamen Austausch und ein gewinnbringendes Barcamp!
 
Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie bestimmte Themen und Fragen in das Barcamp einbringen möchten, konkrete Ideen zur Mitgestaltung haben oder eine Session übernehmen möchten, melden Sie sich gerne vorab per E-Mail bei: elena.angerstein@ruhrfutur.de 

Ihr Mitwirken kann in Form eines kurzen Vortrags oder eines Workshops stattfinden; es kann auch nur eine Frage sein, die Sie gerne mit anderen Teilnehmenden diskutieren möchten. Gerne können Sie Ihre Themen auch während des Barcamps einbringen und den Teilnehmenden vorstellen.

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße, Universität XY...