Direkt zum Inhalt
Menü

Wie gehe ich mit Schwierigkeiten um, die bei Digitalisierungsprozessen im Kollegium auftauchen?

Termin:
20. Januar 2022
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.

Informationen

Landläufig wird von der Digitalisierung des Bildungswesens gesprochen, was leider häufig eine sehr technologisierte Diskussion in den Vordergrund rückt und die Dimension der Herausforderungen nicht ansatzweise widerspiegelt. Der digitale Wandel als kulturelle und gesamtgesellschaftliche Veränderung hat selbstverständlich auch viel mit der Bedienung von Geräten, Tools und Apps zu tun. Das aber ist nicht die eigentliche Herausforderung, denn die sitzt vor den Geräten.

Der digitale Wandel ist ein Wandel der Haltung gegenüber dem Lehren, Lernen und dem Miteinander. Es ist also ein Wandel dessen, was wir damals in unserer Kindheit als Lernen kennengelernt haben, im Referendariat verinnerlicht und ggf. Jahrzehnte lang praktiziert haben. Der digitale Wandel bedingt ein Reflektieren und vielerorts ein Umdenken in den Grundfesten unseres Lehrer*innen-Verständnisses und unserer eigenen Rolle. Dies ist eine spannende Aufgabe, die Ängste hervorruft, Prozesse in alle Richtungen auslöst, kaum steuerbar ist und Führungspersonal viel Flexibilität abverlangt. 

Wie aber schafft man als Schulleitung den Spagat zwischen Veränderung, Motivation und Überforderung? Wie werden gute Konzepte gelebter Alltag und wie geht man mit denen um, deren Ängste und Widerstände jegliche Progressivität zu ersticken scheinen? Druck aufbauen oder Freiheiten lassen? Freiwilligkeit abwarten oder Verbindlichkeiten schaffen? 

Lassen Sie uns konkrete Ideen formulieren, mit denen Sie Ihr Kollegium in den digitalen Wandel mitnehmen und diese Widerstände nach und nach abbauen können. Eines sollte aber vorab jedem klar sein: Es ist nicht nur eine Herausforderung, sondern eine riesige Chance und nicht zuletzt unsere Pflicht.  

Referent: Andreas Hofmann (Digitalisierungsexperte, Lehrkraft und Geschäftsführer mobile.schule gGmbH)

Dieses Webinar richtet sich an Schulleitungen aller Schulformen.

Die Reihe "Schulleitung im digitalen Wandel" besteht aus fünf Terminen. Es wird empfohlen, an allen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt jedoch für jeden Termin einzeln.

Donnerstag, 25.11.2021
Donnerstag, 02.12.2021
Donnerstag, 20.01.2022
Donnerstag, 03.02.2022
Donnerstag, 10.02.2022

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße