Lernvideos einfach selber machen
Informationen
Der Einsatz von Lernvideos macht in jeder Form des Unterrichts Sinn, egal ob Distanz-, Präsenz- oder Hybridunterricht. Hier lernen Sie durch verschiedene praktische Erprobungen, bestehende Videos an die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anzupassen, selber Videos zu produzieren und die von Ihnen bearbeiteten oder erstellten Videos Ihren Schüler*innen zugänglich zu machen.
Folgende Computerkenntnisse sind für diesen Workshop erforderlich: Teile von Texten kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen, eine Webadresse in die Adresszeile des Browsers eingeben und die entsprechende Seite so direkt (ohne Google-Suche) aufrufen, im Browser mehrere Internetseiten zugleich in verschiedenen Tabs anlegen und dazwischen wechseln, Dateien von einer Internetseite herunterladen, auf dem eigenen Gerät speichern und wieder aufrufen.
Referent*innen: Anika Osenberg (Gesamtschullehrerin, Fachleiterin im Seminar HRSGe am ZfsL), Christian Schmahl (Gymnasiallehrer für Sport und Sozialwissenschaften, Ausbildung in personenorientierter Beratung, Fachleiter und Kernseminarleiter am ZfSL)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.