Direkt zum Inhalt
Menü

Diversity - Vorurteilsbewusste Lernprozesse in Kita und Schule begleiten

Termin:
12. Oktober 2021
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.

Informationen

Was sind vorurteilsbewusste Lernprozesse? Was bedeutet für uns Vielfalt? Inwiefern hängt Demokratiebildung mit Partizipation zusammen? Und wann und wo fängt Diskriminierung an? Da Kita sowie Schule häufig kulturell sehr vielfältig sind, ist es wichtig, sich mit der eigenen Haltung und dem Verständnis von diskriminierungssensiblem und vielfaltsbewusstem Verhalten auseinanderzusetzen. Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen treffen in Kitas und Schulen aufeinander und sind somit häufig fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Doch ist es gelebte Normalität, verschieden zu sein? Und wie können wir den Alltag in der Praxis vorurteilbewusst gestalten? 

Inhalte des Webinars:  

  • Was bedeutet vorurteilsbewusst? Was bedeutet Diskriminierung und wo fängt sie an? Eine selbstreflexive Auseinandersetzung 

  • Meine Haltung prägt mein Handeln 

  • Wie kann es gelingen, Kindern und Eltern vorurteilsbewusst zu begegnen?  

  • Pädagogische Praxis vorurteilsbewusst gestalten (Methoden, Materialien, Praxisideen – Vielfalt erlebbar und sichtbar machen, um Diskriminierung zu vermeiden) 

Referentin: Ursula Günster-Schöning, selbstständiger Coach

Das Webinar richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kita und Schule

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße