Elterncafe 4.0
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Nach den Sommerferien beginnt für viele Familien mit der Einschulung ihrer Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Was wird von den Erstklässler*innen erwartet, welche Fähigkeiten sollten sie mitbringen, welche Herausforderungen warten auf sie und wie können Eltern ihre Kinder optimal vorbereiten? Neben den sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten brauchen Kinder auch sozial-emotionale Kompetenzen, um in der Schule bestehen zu können – beispielsweise eigene Bedürfnisse zurückstecken, auf andere zugehen, eigene Interessen durchsetzen, verlieren und mit Ängsten umgehen können.
Die Referentinnen geben hilfreiche und praxiserprobte Tipps und beantworten Fragen rund um das Thema „Einschulung“.
Referentinnen: Dr. Kathrin Mikan (Kinder- und Neuropsychologin) und Uta Reimann-Höhn (Diplom-Pädagogin)