
Pressemitteilungen und Pressefotos
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download. Weitere Fotos finden Sie hier. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Bilder. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Februar 2018

Doppelspitze: RuhrFutur gGmbH mit erweiterter Geschäftsführung.
Ulrike Sommer und Dr. Oliver Döhrmann leiten künftig gemeinsam die Geschäfte der Gesellschaft
Pressemitteilung vom 13. Februar 2018
Bildunterschrift: Dr. Oliver Döhrmann
Januar 2018

Großes Interesse am ersten „Mehrsprachigkeitsdialog“ der TU Dortmund und der Bildungsinitiative RuhrFutur. Studierende diskutieren Vorurteile, Irrtümer und Mythen
Pressemitteilung vom 25. Januar 2018
Bildunterschrift: Prof. Dr. Barbara Mertins (vorn, 3. v. r.), Prof. Dr. Barbara Welzel, Prorektorin Diversitätsmanagement (vorn, 4. v. l.), und Studierende der TU Dortmund. (Foto: Simon Bierwald)
Oktober 2017

Mehr als 4.000 Bildungsaktivitäten in der Metropole Ruhr
Neue Online-Anwendung von RuhrFutur und RVR macht Bildungsprojekte und Bildungsakteure im Ruhrgebiet sichtbar
September 2017

Lehrkräfte, Referendare und Lehramtsstudierende gemeinsam auf der Schulbank
Von der Sprachförderung mittels Rap-Musik bis zur Learning-App: Herbstschule vermittelt Theorie und Praxiswissen zu Vielfalt und Digitalisierung in der Schule
Juli 2017

Verbesserung der Unterrichtsqualität: Grundschulen ziehen positive Zwischenbilanz
18 Grundschulen aus Essen und Mülheim an der Ruhr präsentierten die Ergebnisse aus drei Jahren systematischer Schulentwicklung im Rahmen von RuhrFutur
März 2017

RuhrFutur startet zwei neue Bildungsprojekte
Bochum, Castrop-Rauxel, Mülheim an der Ruhr und der Kreis Recklinghausen beteiligen sich an Projekten zur Bildungsintegration Neuzugewanderter und zur Stärkung der Bildungspartnerschaften mit Eltern
Pressemitteilung vom 16. März 2017
Von links: Ulrich Ernst (Beigeordneter für Bildung, Soziales, Gesundheit, Sport und Kultur der Stadt Mülheim); Mark Becker (Programmleiter RuhrFutur); Ulrike Sommer (Geschäftsführerin RuhrFutur).
Dezember 2016

Fotos: HRW/Gebus
Hochschule Ruhr West wird Partner von RuhrFutur
HRW schließt sich als sechste Ruhrgebietshochschule der Bildungsinitiative an
Pressemitteilung vom 20. Dezember 2016
Pressefoto
Von links.: Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns (Präsidentin der HRW) und Ulrike Sommer (Geschäftsführerin von RuhrFutur)

Hochschullehrende und Lehrkräfte diskutieren über Textkompetenz von Studierenden
Fachveranstaltung „Wissenschaftliche Textkompetenz fördern“ von RuhrFutur, MERCUR und dem Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum
September 2016

Hochschulen unterstützen Studierende beim Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben
RuhrFutur-Hochschulen starten gemeinsame Maßnahme zur Verbesserung der Schreibkompetenzen von Studienanfängern
Juni 2016

RuhrFutur zieht Zwischenbilanz – Die Bildungsinitiative für das Ruhrgebiet präsentiert erste Erfolge in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr.

Regionalverband Ruhr wird Partner der Bildungsinitiative RuhrFutur
Der RVR und RuhrFutur setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Verbesserung des Bildungssystems in der Metropole Ruhr ein.
Pressemitteilung vom 15. Juni 2016
Bildunterschrift: (von links) Karola Geiß-Netthöfel, Winfried Kneip, Ulrike Sommer
April 2016

Aufgrund des Erfolgs und der hohen Zufriedenheit der 18 Grundschulen aus Essen und Mülheim an der Ruhr, die bereits seit 2014 an der Maßnahme „Systematische Grundschulentwicklung“ teilnehmen, machen sich nun 28 weitere Grundschulen aus allen fünf RuhrFutur-Kommunen gemeinsam auf den Weg, die Qualität ihres Unterrichts nachhaltig zu verbessern.
Februar 2016

Experten geben Tipps zum Umgang mit neu zugewanderten Kindern.
Mehr als 150 Erzieherinnen und Erzieher informieren sich bei der RuhrFutur-Fachveranstaltung „Ankommen – Neu zugewanderte Kinder in Kindertageseinrichtungen“ im Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen.
Pressemitteilung vom 2. Februar 2016
September 2015

Schulen aus fünf Ruhrgebietsstädten verbessern gemeinsam Schul- und Unterrichtsqualität
27 weiterführende Schulen aus Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herten und Mülheim an der Ruhr beteiligen sich an RuhrFutur-Projekt.
Pressemitteilung vom 24. September 2015
Mai 2015

Bildung zählt - Fachtagung zu Bildungsdaten im Ruhrgebiet
Gemeinsame Veranstaltung von RuhrFutur und RVR in der Philharmonie Essen zum Thema "Datenbasierte Steuerung in der Metropole Ruhr".
Weitere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.